die zweiten Socken dieses Jahr.
Ein schönes Muster von http://www.ravelry.com/projects/kraeuterlein/grateli
Aktiv Sockengarn von supergarn.de.
mit Nadel Nr. 3
und verstärkte Ferse und auch verstärkte Sternspitze
Sonntag, 26. Januar 2014
Montag, 20. Januar 2014
jetzt habe ich die
ersten Socken im neuen Jahr fertig.
Da ich aber gerade an einer Jacke stricke, mußte die Socken mal dazwischen geschoben werden für eine Freundin.
Nun stricke ich wieder an meiner Jacke, aber auch ich brauche mal wieder neue Socken und so habe ich eigentlich immer ein Paar auf den Nadeln. Das kann man auch besser unterwegs mitnehmen.
Die Socken wurden einfach mit rechten und linken Reihen am Schaft gestrickt und danach glatt, da das Garn schon bunt genug ist und ein Muster würde da verloren gehen.
Regia Garn Mix-it
mit Nadel Nr. 3 und verstärkter Ferse
Da ich aber gerade an einer Jacke stricke, mußte die Socken mal dazwischen geschoben werden für eine Freundin.
Nun stricke ich wieder an meiner Jacke, aber auch ich brauche mal wieder neue Socken und so habe ich eigentlich immer ein Paar auf den Nadeln. Das kann man auch besser unterwegs mitnehmen.
Die Socken wurden einfach mit rechten und linken Reihen am Schaft gestrickt und danach glatt, da das Garn schon bunt genug ist und ein Muster würde da verloren gehen.
Regia Garn Mix-it
mit Nadel Nr. 3 und verstärkter Ferse
Dienstag, 14. Januar 2014
ich hatte ja ganz vergessen
euch zu sagen, daß ich am Wochenende noch einen tollen Apfelstrudel gebacken habe. Meine Mutter backte den immer und der Teig ist bei ihr nie eingerissen und hat sich ziehen lassen, aber mir gelang das fast nie so.
Nun habe ich von Manuela aus Österreich ein super tolles Rezept für den Apfelstrudel bekommen und er ist mir sehr gut gelungen (ohne zu reissen) und schmeckt auch ganz lecker
Nun habe ich von Manuela aus Österreich ein super tolles Rezept für den Apfelstrudel bekommen und er ist mir sehr gut gelungen (ohne zu reissen) und schmeckt auch ganz lecker
Montag, 13. Januar 2014
sooooooooo lecker....
war unser erster selbstgemachter Fleischkäse.
Da es hier in Schweden so etwas nicht gibt, habe ich mir einige Rezepte beim "Chefkoch" ( www.chefkoch.de) angeschaut und aus verschiedenen Rezepten mir meins zusammengebastelt u.a. mit Gewürzen und Zutaten.
Natürlich haben wir gleich warm aus dem Ofen welchen gegessen und der war oberlecker!
Wir hatten mal so eine Lust darauf wieder Fleischkäse zu essen und das Ergebnis war toll und wir werden den auf jeden Fall wieder machen. Den kann man dann warm aus dem Ofen, gebacken mit Spiegelei und im Sommer mit Kartoffelsalat genießen, hmmmm....
Wenn man mal weiß wie das geht, ist es gar nicht schwer.
Da es hier in Schweden so etwas nicht gibt, habe ich mir einige Rezepte beim "Chefkoch" ( www.chefkoch.de) angeschaut und aus verschiedenen Rezepten mir meins zusammengebastelt u.a. mit Gewürzen und Zutaten.
Natürlich haben wir gleich warm aus dem Ofen welchen gegessen und der war oberlecker!
Wir hatten mal so eine Lust darauf wieder Fleischkäse zu essen und das Ergebnis war toll und wir werden den auf jeden Fall wieder machen. Den kann man dann warm aus dem Ofen, gebacken mit Spiegelei und im Sommer mit Kartoffelsalat genießen, hmmmm....
Wenn man mal weiß wie das geht, ist es gar nicht schwer.
Samstag, 11. Januar 2014
gestern waren
wir mal wieder im Kino.
nachdem wir das Buch "der Hundertjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand" gelesen hatten, wollten wir uns natürlich auch den Film dazu ansehen.
Vorher waren wir bei unseren Freunden zum Essen eingeladen und danach sind wir alle zusammen ins Kino gegangen.
Es war ein wunderbarer Film (ca. 2 Std.) und wir haben uns bald kaputt gelacht. Im Film konnte natürlich alles nur im Schnelldurchlauf erzählt werden, aber trotzdem war der Film sehr gut gemacht.
Das war mal wieder ein richtig schöner Film mit Spaß und man konnte natürlich viel lachen. Die Kinos hier waren noch nie so ausgebucht wie für diesen Film.
Der Film kommt, glaube ich, im März bzw. im April auch nach Deutschland, da müßt ihr unbedingt mal rein, wenn ihr könnt.
Nun haben wir ja das nächste Buch von dem Schriftsteller gekauft und mein Mann hat es schon zur Hälfte gelesen und findet es auch sehr gut. Mal sehen, ob das dann auch verfilmt wird.
nachdem wir das Buch "der Hundertjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand" gelesen hatten, wollten wir uns natürlich auch den Film dazu ansehen.
Vorher waren wir bei unseren Freunden zum Essen eingeladen und danach sind wir alle zusammen ins Kino gegangen.
Es war ein wunderbarer Film (ca. 2 Std.) und wir haben uns bald kaputt gelacht. Im Film konnte natürlich alles nur im Schnelldurchlauf erzählt werden, aber trotzdem war der Film sehr gut gemacht.
Das war mal wieder ein richtig schöner Film mit Spaß und man konnte natürlich viel lachen. Die Kinos hier waren noch nie so ausgebucht wie für diesen Film.
Der Film kommt, glaube ich, im März bzw. im April auch nach Deutschland, da müßt ihr unbedingt mal rein, wenn ihr könnt.
Nun haben wir ja das nächste Buch von dem Schriftsteller gekauft und mein Mann hat es schon zur Hälfte gelesen und findet es auch sehr gut. Mal sehen, ob das dann auch verfilmt wird.
Donnerstag, 2. Januar 2014
Nachdem nun die
ganzen Feiertage um sind, möchte ich auch nochmal alle im neuen Jahr 2014 begrüssen und ich hoffe, daß ihr es alle gut angefangen habt.
Ich habe zwar kaum gestrickt in den letzten 2 Wochen, aber dafür wieder mal viel gelesen. Da ich ja die ersten Adler-Olsen Bucher verschlungen habe, wollte ich nun die nächsten Bände lesen, die ja schon seit einiger Zeit hier liegen. Außerdem habe ich mir noch einige neue Bücher gegönnt.
Es gibt immer so Zeiten, da stricke oder spinne ich viel und dann lese ich wieder eine ganze Zeit. Und das Hörbücher nicht so meins sind, genieße ich es mit einem Buch auf dem Sofa zu sitzen und zu schmökern und wer mich kennt weiß, wenn ich am lesen bin, dann stört mich sonst nichts, aber auch gar nichts ...
und noch diese
Außerdem habe ich mir noch zwei Bücher für meinen Trekstor ebook-Reader
gekauft, damit ich für unterwegs auch was zum lesen habe und nicht die Bücher mitschleppen muß
Jetzt bin ich wieder mal eingedeckt!
Lesen ist für mich eine Sucht, genauso wie stricken, spinnen und in Wolle baden (kaufen).
Aber es macht einfach Spaß.
Es wird sicher auch bald wieder was gestricktes zu zeigen sein, denn ich habe eine Jacke angefangen, die aber noch nicht fertig ist.
Ich habe zwar kaum gestrickt in den letzten 2 Wochen, aber dafür wieder mal viel gelesen. Da ich ja die ersten Adler-Olsen Bucher verschlungen habe, wollte ich nun die nächsten Bände lesen, die ja schon seit einiger Zeit hier liegen. Außerdem habe ich mir noch einige neue Bücher gegönnt.
Es gibt immer so Zeiten, da stricke oder spinne ich viel und dann lese ich wieder eine ganze Zeit. Und das Hörbücher nicht so meins sind, genieße ich es mit einem Buch auf dem Sofa zu sitzen und zu schmökern und wer mich kennt weiß, wenn ich am lesen bin, dann stört mich sonst nichts, aber auch gar nichts ...
+ | + |
und noch diese
+ |
Außerdem habe ich mir noch zwei Bücher für meinen Trekstor ebook-Reader
+ | + |
Jetzt bin ich wieder mal eingedeckt!
Lesen ist für mich eine Sucht, genauso wie stricken, spinnen und in Wolle baden (kaufen).
Aber es macht einfach Spaß.
Es wird sicher auch bald wieder was gestricktes zu zeigen sein, denn ich habe eine Jacke angefangen, die aber noch nicht fertig ist.
Abonnieren
Posts (Atom)