Zwischendrin mußte ich ja immer wieder was anderes stricken .
Bis zum Schluß habe ich gezittert ob das Garn auch reicht und ich habe ca. 2 m Garn übrig. Die Jacke paßt perfekt und wird natürlich auch gleich ausgeführt.
Ich danke Susanne ganz herzlich für das Muster, das ich von ihr geschenkt bekam.
Natürlich auch für die Hilfe am Anfang, da das mein erster RVO (Raglan von oben) war.
Wenn man mal angefangen hat, dann läßt sich das Muster wunderbar stricken und vor allem braucht man am Schluß gar keine Fäden zu vernähen.
Muster: Juneberry
Garn: Wollmeise Lacegarn 324 g
Farbe: Lila Ludmilla
Nadel: Nr. 3,5
Was lange währt wird endlich gut, so heißt doch ein Sprichwort. Das kann man bei deiner Jacke wirklich sagen ------nicht nur gut, sondern super gut :-D)). Wirklich eine wunderschöne Jacke, gerade recht für das kommende Frühjahr.
AntwortenLöschenLG Ute
Dankeschön Ute, das stimmt, die Jacke ist toll jetzt im Frühjahr!
Löschenlg Heike
Das ist wirklich eine schöne Jacke.
AntwortenLöschenIch bin immer begeistert von diesen raffinierten Strickteilen, die an einem Stück gearbeitet werden.
LG
maliz
danke dir Marlies, es hat auch richtig Spaß gemacht zu stricken und das schönste dabei ist, daß man keine Fäden vernähen muß :-)
Löschenlg Heike
vilken vacker kofta! jag gillar verkligen spetsmönstret som kantar den!
AntwortenLöschentack så mycket Heidi. Det var roligt att stickar koftan!
Löschenlg Heike
Na, dass nenn ich mal Berechnung mit dem Garn, lach!!! Die Jacke ist suuuuuuuuper geworden und passt ja wirklich perfekt! Jaaaaaa, das gefällt mir :D ...woher kenn ich das "zwischendurch immer was anderes stricken" nur...?
AntwortenLöschenGGLG Nicole
ha,ha, danke dir Nicole. Ja es muß immer zwischendrin was anderes her!
Löschenlg Heike
hej Heike, deine Jacke ist sooo schön geworden und steht dir sehr gut. Ich freu mich sehr, dass ich dir mit der Anleitung eine Freude machen konnte. Wie lange man an einem Teil strickt ist im Nachhinein irrelevant - du bist fertig und ich freu mich riesig für dich.
AntwortenLöschen@Fäden vernähen, also ein paar Fäden schon (Anfang und Ende) ;)
....und was stricken wir jetzt ;))
alles Liebe, Susanne
ganz lieben Dank Susanne! Ich werde jetzt die Patches für meine Holst-Decke weiterstricken und zwischendurch Socken. Aber ich habe schon wieder viele Ideen im Kopf :-)
Löschenlg Heike
Hach ja ..... ich bin gerade total begeistert von dieser wunderschönen Jacke, liebe Heike. Von der Farbe natürlich sowieso, aber auch der Schnitt, das Muster .... es ist alles perfekt und ... steht dir hervorragend!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Tina
vielen Dank Tina, sie trägt sich auch sehr gut!
LöschenWie weit bist du denn mit deinem Gestrick?
lg Heike
Hi, sieht super toll aus. Gibt es die Anleitung auch in deutsch?Ich hab zwar schon RVO gestrickt aber nie mit so einem schönen Kragen
AntwortenLöschenLG Nora
hej Nora, Dankeschön. Die Anleitung ist auf deutsch u. engl. erhältlich
Löschenlg Heike
Wunderschön geworden deine Jacke...
AntwortenLöschenLG Petra
vielen Dank liebe Petra
Löschenlg Heike
Das ist eine wunderschöne Jacke. Ich mag diese Schalkragen. Die Anleitung habe ich auch vor einiger Zeit bei Ravelry schon gefaved.
AntwortenLöschenLG aus der Eifel
Ingrid
hej Ingrid, vielen Dank für dein Lob
Löschenlg Heike