jedes Jahr findet am 1. Oktober Wochenende auf der Insel Öland das Skördefest (Erntefest) statt.
Dieses Jahr waren wir wieder mal dort und schon als wir von Kalmar über die Brücke fuhren, hatten wir Urlaubsfeeling
Überall sah man Kürbisse auf den Felden, in den Höfen und als Dekoration vor den Häusern. Es gibt über dieses Wochenende auf der ganzen Insel Veranstaltungen, außerdem werden Kürbisse und alles was der Acker her gibt verkauft.
Es gab richtige Kunstwerke aus Kürbissen zu sehen
und diese witzige Idee, die zeigen soll wie ein Kürbis geboren wird :-)
Am Samstag sind wir dann nach Borgholm gefahren, wo in der alten Burgruine sehr viele Austeller waren. Jeder der sich anmeldet kann dort in den Innenräumen oder auch draußen ausstellen und verkaufen.
Es ist ein recht buntes und abwechslungsreiches Treiben und für jeden was dabei.
Es wurden auch Schafe geschoren und die Arbeit mit den Hütehunden gezeigt.
auch ein Schmied war anwesend
Ich konnte es mir nicht verkneifen und habe an diesem Stand etwas Spinnfutter gekauft. Aber nur
100 g von ganz weichem finnischem Schaf gemischt mit Tussahseide.
Sie hatte wirklich sehr schönes Spinnfutter und alles selbst gefärbt.
Ach viele Stände mit gestrickten Mützen, Handschuhe und Jacken war zu sehen
natürlich liefen auch einige in Trachten herum
Auch die Wichtelwerkstatt hatte geöffnet

Man glaubt gar nicht was die vielen Hobby-Künstler alles machen. Man bekam so viel zu sehen und natürlich auch viele Ideen
Diese Dame strickt Handschuhe die sie filzt und danach mit wunderschönen Motiven bestickt
Natürlich gab es auch überall was zu essen, aber wir haben wieder die Spezialität von Öland gegessen.
Das sind die typischen, mit groben Hackfleisch und besonderem Gewürz gefüllten, Kartoffelknödel (Kroppkaka) .
Dazu gibt es Butter und Sahne und natürlich Preiselbeer-Marmelade (Lingonsylt) .
Das ist so lecker und man ist hinterher pappsatt.
Und nun noch ein Bild von der Schloßruine oben mit Blick auf Bornholm.
Das war wieder ein tolles Wochenende und die Insel war rappelvoll mit Leuten, was bei dem tollen Wetter auch verständlich war.